Von jeher birgt das Atemwegsmanagement Risiken, welche von drei Faktoren besonders beeinflusst werden: Ungewissheit, Komplexität und Zeitdruck. Die Simulation ist die ideale Methode, um klinische Situationen nachzustellen und trägt somit zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. VBM hat eine große Auswahl an Übungsphantomen und Modellen entwickelt, die es ermöglicht, alle Atemwegseingriffe zu trainieren. Mit den Produkten lassen sich u.a. die direkte Laryngoskopie, Videolaryngoskopie, fiberoptische Bronchoskopie, die Einführung supraglottischer Atemwegshilfen, transtracheale Jet-Ventilation, Beutel-Masken-Beatmung und Koniotomie üben.
Vor allem die Koniotomie wird sehr selten angewandt, so dass eine regelmäßige Übung der verschiedenen Techniken am Übungsphantom notwendig ist. VBM bietet die größte Auswahl an Koniotomie-Übungsphantomen für die Simulation.
Produktbeschreibung
Downloads und weitere Informationen
Verwandte Themen, Produkte & Zubehör