Beckenschlinge

Belüftbares System zur Stabilisierung
von Beckenfrakturen

Die Beckenschlinge (zum Einmalgebrauch) ist ein nicht-invasiver, externer Beckenstabilisator zur Kompression und Stabilisierung instabiler Beckenfrakturen.

Zur externen Stabilisierung des Beckenrings, für die Wiederherstellung der anatomischen Verhältnisse, üben die belüftbaren Cuffs einen seitlichen Druck auf das Becken aus. Die Beckenschlinge dient auch zur Verringerung von inneren Blutungen durch eine Reduktion des intrapelvinen Volumens.

——Eigenschaften

L
Gleitschiene / Knie-Fixation
Dient zur Führung der Beckenschlin­ge unter dem Becken des Patienten. Nach Entfernung zur Verwen­dung als Knie-Fixation zur Aufrechterhal­tung der Innenrotation der unteren Extremitäten.
L
Cuffs
Belüftbare Cuffs üben seitlichen Druck auf das Becken aus. Geringe mechanische Manipulation auf die Beckenfraktur.
L
Manometer
Zur visuellen Druckkontrolle
L
Absperrhahn
Zum leckagefreien Transport
L

Handgebläse
Zur Be- und Entlüftung der Cuffs. Abnehmbar für die Verwendung im MRT.

Kompaktes Packmaß

Die Beckenschlinge ist in einer kompakten Tasche verpackt, bereit zum Gebrauch. Packmaß 42 (L) x 19 (B) x 7 (H) cm.

Druck

Die VBM Beckenschlinge erzeugt durch die beiden in die Beckenschlinge integrierten belüftbaren Cuffs, sowohl am anterioren, als auch am dorsalen Beckenring den höchsten Druck und kann hierdurch zu einer effektiveren Reduktion des intrapelvinen Volumens und somit zu einer besseren Blutungskontrolle führen. Der Druck wird dauerhaft aufrecht erhalten bzw. kann bei Bedarf vom Anwender kontrolliert werden.

Positionierung

  • Die auf der Innenseite der Beckenschlinge aufgedruckte Linie dient als Positionierungshilfe auf Höhe des Trochanter Major
  • Die Gleitschiene erleichtert die Anlage der VBM Beckenschlinge und kann helfen an die wichtige Innenrotation der unteren Extremitäten zu denken

Innenrotation der unteren Extremitäten

Aufrechterhaltung der wichtigen Innenrotation der unteren Extremitäten bei der Verwendung der mitgelieferten Gleitscheine als Knie-Fixation. Zusätzliche, nicht zu einer Beckenschlinge gehörende, Hilfsmittel müssen in diesem Fall nicht verwendet werden (1, 2).

——Anwendungsvideo

——Zusatzinformationen

Catalogue Airway Management
Prospekt

Beckenschlinge
Deutsch / PDF
Download

Catalogue Airway Management
Katalog

Airway Management
Deutsch / PDF
Download

Komment. Bibliografie

Facharbeiten & Studien
Deutsch / PDF
Download

——Referenzen

(1) U. Schweigkofler et al. „How effective are different models of pelvic binders: results of a study using a Pelvic Emergency Simulator,“ European Journal of Trauma and Emergency Surgery, OnlineFirst articles published May 26, 2020 (accessed Sept. 4, 2020).

(2) M. J. Gardner et al. „Internal rotation and taping of the lower extremities for closed pelvic reduction,“ J Orthop Trauma, vol. 23, no. 5, pp. 361-364, 2009.

——Verwandte Themen & Produkte

Handabsaugpumpe

WEB001_PID-01-11-01_AA_DE

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner