Der Larynx-Tubus ist ein supraglottischer Luftweg für die Anwendung in der Allgemeinanästhesie unter spontaner oder positiver Druckbeatmung. Im Notfall ist der Larynx-Tubus ein ideales Hilfsmittel zur Atemwegssicherung beim schwierigen Atemweg, als alternative Technik zur Maskenbeatmung und endotrachealen Intubation.
Die Sicherung des Atemweges ist einer der zentralen Aspekte bei der Durchführung einer erfolgreichen Reanimation. In den aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC), der
American Heart Association (AHA) und der American Society of Anesthesiologists (ASA) ist der Larynx-Tubus als alternatives Hilfsmittel zur Atemwegssicherung während der Cardiopulmonalen
Reanimation (CPR) implementiert.
Produktbeschreibung
Larynx-Tubus LTS-D inkl. Wechselmanöver zum Trachealtubus
Larynx-Tubus LTS-D bei CPR
Ein zu hoher Druck kann zum Anschwellen der Zunge führen. Den Cuffdruck mittels VBM Cuffdruckmessgerät auf max. 60 cmH2O einstellen.
Bitte beachten Sie unseren Herstellerhinweis Cuffdruckmessung im Downloadbereich unten.
Downloads und weitere Informationen
Prospekt: LTS-D (PDF)
Flyer: Herstellerhinweis Cuffdruckmessung (PDF)
Katalog: Airway Management
(PDF)
Vimeo Videolink: Videoanimation "Die Anwendung des Larynx-Tubus LTS-D"
Vimeo Videolink: Video "Der Larynx-Tubus in der Notfallmedizin"
Verwandte Themen, Produkte & Zubehör